Der Kryptowährungsmarkt zeichnet sich durch hohe Dynamik und Komplexität aus. Für Anleger ist es eine Herausforderung, den Überblick über tausende von Coins, diverse Handelsplattformen und volatile Kurse zu behalten. Eine besondere Schwierigkeit stellt die steuerliche Erfassung dar, die in Deutschland aufgrund spezifischer Regelungen wie Haltefristen und Freigrenzen eine lückenlose Dokumentation aller Transaktionen erfordert.
An dieser Stelle setzen spezialisierte Tools wie CoinTracking.com an. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat sich die Plattform zu einem der führenden Anbieter für Krypto-Portfolio-Tracking und Steuer-Reporting entwickelt. Diese Analyse untersucht detailliert, ob das Tool seinen Ansprüchen gerecht wird und für welche Nutzerprofile es sich eignet.
Die Gründung von CoinTracking im Jahr 2012 durch Dario Kachel basierte auf einem persönlichen Bedarf: der Notwendigkeit, eigene Krypto-Investments effizient zu verwalten und steuerlich korrekt zu erfassen. Dieser praxisorientierte Ursprung prägt die Plattform bis heute. Die Funktionalität ist darauf ausgelegt, reale Probleme von Krypto-Investoren zu lösen, anstatt rein marketinggetriebenen Ansätzen zu folgen.
Heute ist CoinTracking ein etablierter Marktteilnehmer mit über 1,9 Millionen Nutzern und einem verwalteten Gesamtvermögen von mehr als 41 Milliarden US-Dollar. Diese Kennzahlen unterstreichen die hohe Akzeptanz und das Vertrauen, das die Plattform in der Krypto-Community genießt.
CoinTracking ist eine multifunktionale Anwendung, deren Leistungsfähigkeit sich in drei Hauptbereiche gliedert, die im Folgenden detailliert betrachtet werden.
Das zentrale Element der Plattform ist die lückenlose Überwachung und detaillierte Analyse sämtlicher Krypto-Assets.
Hinweis für Experten: Die Funktion zur Darstellung von "Realized and Unrealized Gains" ist ein wertvolles Werkzeug. Sie ermöglicht nicht nur die Nachverfolgung realisierter Gewinne, sondern auch die Bewertung des latenten Potenzials im aktuellen Portfolio.
Die Erstellung konformer Steuerberichte ist für viele Nutzer die primäre Motivation. Als deutsches Unternehmen ist CoinTracking exzellent auf die hiesige Rechtslage eingestellt.
Eine akkurate Datengrundlage ist die Voraussetzung für aussagekräftige Analysen. CoinTracking bietet hierfür flexible Importmöglichkeiten.
Trotz der fortschrittlichen Automatisierung kann bei komplexen Transaktionen, insbesondere im DeFi-Bereich, eine manuelle Klassifizierung oder Korrektur erforderlich sein.
Die User Experience von CoinTracking ist ein Kompromiss zwischen Funktionsreichtum und Einfachheit.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und ein Video oft mehr als tausend Screenshots. Um einen besseren Eindruck von der Benutzeroberfläche und den Kernfunktionen zu bekommen, sehen Sie sich diese aktuelle Anleitung für 2024 an:
CoinTracking verfolgt ein gestaffeltes Preismodell, das sich am Transaktionsvolumen orientiert.
Plan | Transaktionen | Preis / Jahr (ca.) | Wichtigstes Merkmal |
---|---|---|---|
Free | 200 | 0 € | Zur Evaluierung |
Pro | 3.500 | ~ 110 € | Automatischer API-Import |
Expert | ab 20.000 | ab ~ 175 € | Für aktive Trader |
Unlimited | Unbegrenzt | ~ 600 € | Für professionelle Nutzung |
Alleinstellungsmerkmal: Lifetime-Lizenzen Als Alternative zum Abonnementmodell bietet CoinTracking Lifetime-Lizenzen an. Diese erfordern eine einmalige, höhere Investition, eliminieren aber wiederkehrende Kosten. Für langfristig orientierte Anleger stellt dies eine finanziell attraktive Option dar.
Die Eignung von CoinTracking hängt stark vom Anforderungsprofil des Nutzers ab.
Auf der Suche nach einem Rabatt?
CoinTracking bietet regelmäßig Aktionen und Rabatte an, insbesondere für Neukunden oder bei der Wahl längerer Laufzeiten. Aktuell ist uns leider kein spezieller Gutscheincode bekannt. Wir empfehlen jedoch, direkt auf der Preisseite von CoinTracking nach aktuellen Angeboten zu sehen. Oftmals wird ein Rabatt bei jährlicher oder zweijähriger Zahlung automatisch gewährt.
CoinTracking etabliert sich im Test als eine außerordentlich leistungsfähige und detaillierte Plattform für die Verwaltung von Krypto-Portfolios. Für ernsthafte Anleger, die bereit sind, die Einarbeitungszeit zu investieren, bietet das Tool eine unübertroffene Tiefe an Analyse- und Reporting-Funktionen.
Die etwas konservative Benutzeroberfläche ist der Preis für diese enorme Funktionsvielfalt. Wer jedoch Wert auf funktionale Datentransparenz legt, findet hier eine erstklassige Lösung. Insbesondere aufgrund der spezifischen Anpassungen an das deutsche Steuerrecht und des einzigartigen Angebots von Lifetime-Lizenzen ist CoinTracking eine klare Empfehlung für alle, die ihre Krypto-Investments professionell verwalten und die Steuererklärung präzise und stressfrei vorbereiten möchten.
ÜBER DEN AUTOR
Thomas Haufe
Thomas Haufe ist Experte für Online-Marketing und hat in seiner Karriere bereits mit zahlreichen Tools aus allen möglichen Bereichen zu tun gehabt. Seine Erfahrung und Recherchen teilt er hier mit seinem Publikum.
WEITERE BLOGARTIKEL
Dein erfolgreiches Onlinebusiness mit nur einer Software!
Mit FunnelCockpit hast du alle Marketing-Tools in einem System.
Erhalte Tools wie FunnelBuilder, Splittests, E-Mail Marketing, Webinare, VideoPlayer, Mitglieder-Bereiche und vieles mehr...
© ToolsPlorer